Personenwagentechnik (PW)

Personenkraftwagentechnik (PW)

Mit der Einführung der Lernfelder und dem Berufsbild des Kraftfahrzeug-Mechatronikers/in wurden die Berufe Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker und Automobilmechaniker zusammengelegt.

Der/die Kfz-Mechatroniker/in lernt im Rahmen der Ausbildung das komplette System Kraftfahrzeug kennen und erwirbt Systemkenntnisse, die es ihm/ihr ermöglichen, alle anfallenden Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten am Fahrzeug durchzuführen.
Er/Sie lernt den Umgang mit modernen Diagnose- und Werkstattinformationssystemen kennen und wird aufgrund der verstärkt eingesetzten handlungsorientierten und schülerzentrierten Unterrichtsmethoden zu einem/er fach- und handlungskompetenten Kraftfahrzeugfachmann/frau ausgebildet.

Personenkraftwagentechnik an der Carl-Bosch-Schule

Spende von orthopädischen Hilfsmitteln von Enovis und Thusane zu Übungszwecken

Im Rahmen der dualen Ausbildung haben Betriebe und Berufsschule als Partner bewährt.  Als dualer…

weiterlesen

Podcasten wie die Profis

Dank der Hopp-Foundation war es möglich an der Carl-Bosch-Schule einen Podcast-Workshop zu organisieren.…

weiterlesen

Einblick in die Welt der Technik: Jahrgangsstufe 1 des TG besucht die Technische Hochschule Mannheim

Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung besuchte die Jahrgangsstufe 1 der Carl-Bosch-Schule…

weiterlesen

zum Archiv | Presse