Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Die Fachrichtung Fachrichtung Maschinen­- und Anlagenkonstruktion bildet den Schwerpunkt unseres Unterrichts.

Unsere Schüler lernen Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch zu entwerfenund zu konstruieren.

In Zusammenar­beit mit der Entwicklungsabteilung fertigen sie an CAD­Systemen detaillierte Konstruktionspläne, bei­ spielsweise für die Modernisierung von Werkzeugmaschinen. 

Dabei beachten sie die jeweils einschlä­gigen  Zeichnungsnormen  und  tragen  eine  fertigungsgerechte  Bemaßung  ein.  

Sie  berücksichtigen elektrotechnische Komponenten, wählen geeignete Normteile und den Anforderungen entsprechende Werkstoffe aus. 

Änderungsvorschläge, z.B. aus Fehler­ und Prüfberichten, setzen sie konstruktiv um. Sie  achten  darauf,  dass  sich  Entwicklungen  wirtschaftlich  umsetzen  lassen.  

Außerdem  erstellen  sie Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Sie pflegen Produktdokumentationen, verwalten die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sichern die Daten.

Technische  Produktdesigner/innen  der  Fachrichtung  Maschinen­  und  Anlagenkonstruktion  arbeiten hauptsächlich in Entwicklungsabteilungen von Betrieben des Maschinen­, Anlagen­ oder Fahrzeugbaus oder in Konstruktionsbüros und bei Ingenieurdienstleistern.

 

zurück zum Berufsbild Technische/r Produktdesigner/in

¡Hablemos! – Spanisch verbindet über Schulgrenzen hinweg

In diesem Schuljahr haben sich die Klassen 9/2 der Carl-Bosch-Schule und eine 9. Klasse der…

weiterlesen

Bachexkursion der Eingangsklasse Profils Umwelttechnik (TG)

Mitte Juli machte sich die TGU11 auf den Weg zur diesjährigen Bachschau. Ziel war der Kümmelbach…

weiterlesen

Spende von orthopädischen Hilfsmitteln von Enovis und Thusane zu Übungszwecken

Im Rahmen der dualen Ausbildung haben Betriebe und Berufsschule als Partner bewährt.  Als dualer…

weiterlesen

zum Archiv | Presse