Produktgestaltung und -konstruktion

Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion

Die Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion entspricht am ehesten dem, was wir herkömmlich unter Design verstehen. Unter der Hand des/der Produktdesigners/in erlangen technische Gegenstände und Geräte ihre Gestalt.

So entwerfen und entwickeln Technische Produktdesigner/innen Produkte, Bauteile und Datenmodelle. 

Dabei greifen sie ggf. auf bereits bestehende Modelle und Lösungen zurück, optimieren diese und passen sie neuen Anforderungen an. Für die vi­suelle Darstellung nutzen sie überwiegend 3­D­CAD­Softwareprogramme und spezielle Simulations­verfahren. Sie bereiten ihre Konstruktionen für unterschiedliche Zwecke auf, z.B. durch Schnittbilder und Detail­ausarbeitungen. 

Sie wählen Werkstoffe, Normteile sowie Fertigungs­ und Montagetechni­ken aus und beachten dabei Kostenaspekte sowie technische und gestalterische Anforderungen.

Ergänzend erstellen Technische Produktdesigner/innen die  technische  Dokumentation,  die  die  Kriterien  der  Eindeutigkeit,  Einhaltung  von  Normen und Verständlichkeit erfüllt.

Technische  Produktdesigner/innen  der  Fachrichtung  Produktgestaltung  und  ­konstruktion  arbeiten hauptsächlich in  Industriebetrieben  unterschiedlicher  Branchen,  z.B.  im  Fahrzeug­-,  Flugzeug-­  Fassaden- oder  Möbel­bau, in der Medizintechnik und in der Verpackungsindustrie.

 

zurück zum Berufsbild Technische/r Produktdesigner/in

Spende von orthopädischen Hilfsmitteln von Enovis und Thusane zu Übungszwecken

Im Rahmen der dualen Ausbildung haben Betriebe und Berufsschule als Partner bewährt.  Als dualer…

weiterlesen

Podcasten wie die Profis

Dank der Hopp-Foundation war es möglich an der Carl-Bosch-Schule einen Podcast-Workshop zu organisieren.…

weiterlesen

Einblick in die Welt der Technik: Jahrgangsstufe 1 des TG besucht die Technische Hochschule Mannheim

Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung besuchte die Jahrgangsstufe 1 der Carl-Bosch-Schule…

weiterlesen

zum Archiv | Presse