MINT

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)

Die CBS hält ein breites Bildungsangebot vor. Neben beruflichen Abschlüssen im Bereich der Dualen Ausbildung und der Fortbildung (Techniker- und Meisterlehrgänge) bieten wir Gelegenheit, in verschiedenen Bildungsgängen alle Bildungsabschlüsse vom Hauptschulabschluss, über die Fachschul- und die Fachhochschulreife bis hin zum Abitur zu erreichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine qualifizierte Ausbildung, auch unter dem Blickwinkel erhöhter quantitativer und qualitativer Anforderungen der Wirtschaft von heute und morgen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Dies wollen wir erreichen, indem wir die einschlägigen Vorgaben aus den Lehrplänen an besonders geeigneten Schnittstellen mit den Anforderungen einer sich ständig wandelnden und komplexer werdenden Praxis zusammenführen – ein Vorhaben, das bei uns schon immer im Vordergrund unserer (Aus-)Bildungsbemühungen stand und steht. In Vergangenheit und Gegenwart sind wir bemüht, durch Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Schule das technische Interesse unserer Schülerinnen und Schüler zu wecken und zu erschließen. Wir versuchen dies dadurch zu erreichen, dass wir beispielsweise in verschiedenen Schularten Praktika vorschreiben, regelmäßig Vorträge und Workshops von Praktikern oder Fachfirmen oder Exkursionen in ebendiese anbieten, dass wir es unseren Schülerinnen und Schülern ermöglichen, Zusatzqualifikationen wie den Europäischen Computerführerschein (ECDL), CISCO Zertifikat oder Elektrofachkraft im Kraftfahrzeughandwerk zu erwerben, dass wir Bildungspartnerschaften mit regional ansässigen Unternehmen eingehen oder internationale Kontakte mit ebenfalls gewerblich ausgerichteten Schulen in Österreich, Italien oder Rumänien pflegen. Im Rahmen dieser Partnerschaften werden u. a. regelmäßig Eindrücke über die jeweiligen Arbeitsmärkte vermittelt oder gemeinsam mit den Partnerschülern kleine oder größere Projekte durchgeführt. Auch die Teilnahme an Wettbewerben (z. B. Mathematikwettbewerb) fördern wir regelmäßig.

Unser Engagement wird seit 2012 ununterbrochen mit der Auszeichnung MINT-freundliche Schule gewürdigt.

MINT-Beauftragter der Schule: Bernhard Fank

Piñatas bauen in Spanisch

In unserem Schulbuch haben wir gelernt, wie Menschen weltweit ihren Geburtstag feiern. Ein besonderes…

weiterlesen

CBS trifft … - Prof. Jordine spricht über den Einsatz von ChatGPT an Schulen

Am 19.11.24 hielt Herr Professor Dr. Tobias Jordine an der CBS im Rahmen der Reihe „CBS trifft…“ einen…

weiterlesen

Klassenfahrt nach Tirol

Erst vor vier Wochen haben unsere neuen Eingangsklassen an der CBS begonnen, und dennoch gings schon für…

weiterlesen

zum Archiv | Presse