|
![]() |
|||||||||||
|
|
|||||||||||
![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||
Informationsabende für das Schuljahr 2021/2022Dieses Jahr finden unsere Informationsveranstaltungen digital statt. Hier geht es zur Anmeldung. +++ Corona aktuell +++ Corona aktuell +++ Corona aktuell +++ Corona aktuell +++Entsprechend den Vorgaben des Kultusministeriums bzw. des Regierungspräsidiums findet bis zum 31. Januar 2021 der Unterricht an der CBS grundsätzlich als Fernunterricht statt. Achtung! Für Leistungsfeststellungen können Klassen durch die Fachlehrkräfte an die Schule einbestellt werden. Die unterrichtenden Fachlehrkräfte werden hierüber gesondert per Mail informieren. Das zugehörige Schreiben von MD Föll hierzu finden Sie hier. Und hier geht des zu den FAQ des Kultusministerums. Ein Hinweis an alle Ausbildungsbetriebe: Das Aussetzen des Präsenzunterrichts bedeutet kein Aussetzen der Schulpflicht. Demnach besteht auch während des Fernunterrichts die Berufsschulpflicht. Bitte ermöglichen Sie Ihren Auszubildenden die Teilnahme an unserem Fernunterricht! Vielen Dank. +++ Corona aktuell +++ Corona aktuell +++ Corona aktuell +++ Corona aktuell +++ (Stand 15.01.21, 14:45 Uhr) JobsZur Zeit haben wir eine freie Stelle und freuen uns über Ihre Bewerbungen. Nebenlehrer/in: Orthopädie - Informationen finden Sie hier! Zugriff auf die CBS Schulcloud (Filr - Zugriff auf die Laufwerke H: und T:)Einen Zugriff auf ihre Dateien und Verzeichnisse bekommen Sie hier. Eine Kurzanleitung finden Sie hier. ![]() Carl-Bosch-Schule HeidelbergWir sind eine berufsbildende Schule der gewerblich-technischen Richtung des Landes Baden-Württemberg und bieten verschiedene Schularten an. Zur Zeit werden an der Carl-Bosch-Schule (CBS) etwa 1300 Schülerinnen und Schüler von ca. 80 Lehrkräften unterrichtet. Annähernd 850 Schülerinnen und Schüler besuchen die Teilzeitklassen der Berufsschule, die anderen die Vollzeitklassen der Ein- und Zweijährigen Berufsfachschule, des Berufskollegs, des Technischen Gymnasiums, der Fachschule für Technik und der Meisterschule. Besondere Kennzeichen der Carl-Bosch-Schule sind ihre gute Ausstattung mit Computern und - nach erfolgter energetischer Sanierung - die modernen Lehrwerkstätten. Die Schule verfügt über ein eigenes Netz, an das eine Vielzahl von Computerräumen und alle Unterrichtsräume angeschlossen sind. Alle Computerarbeitsplätze sind mit dem Internet vernetzt. Die Carl-Bosch-Schule nahm im Rahmen der Qualitätsoffensive an beruflichen Schulen des Landes Baden-Württemberg „Operativ Eigenständige Schule“ (OES) eine Vorreiterrolle ein. Sie stand als Stützpunktschule anderen Schulen des Landes beim Aufbau eigener QM-Strukturen hilfreich zur Seite. OES wurde im Sommer 2017 beendet. Wir laden Sie ein, sich mit Hilfe der Menüs, die Sie auf der linken und rechten Bildschirmseite finden, mit weiteren Informationen zu versorgen oder auch einfach nur zu stöbern. Wenn Sie uns etwas mitteilen möchten, geht das per E-Mail am bequemsten. Über eine Rückkopplung durch unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler freuen wir uns besonders.
|
|
Informationsabende für das 6-jährige TG![]() Du interessierst sich für das 6-jährige Technische Gymnasium? Leider können wir in diesem... weiterlesenInformationsabend für das 3-jährige TG![]() Sie interessieren sich für das 3-jährige Technische Gymnasium? Leider können wir in diesem Jahr... weiterlesenWeihnachtliche Grüße für Seniorinnen und Senioren! – Kartenaktion der SMV![]() Die neuesten Corona-Maßnahmen zum erneuten Lockdown stehen und wir alle stellen uns auf ruhige... weiterlesen |