In diesem Schuljahr haben sich die Klassen 9/2 der Carl-Bosch-Schule und eine 9. Klasse der Carl-Theodor-Schule in Heidelberg vorgenommen, den Spanischunterricht durch einen innerdeutschen Austausch lebendig zu gestalten. Das Projekt soll neue Sprechanlässe schaffen und die Freude an der Sprache fördern – ganz nach dem Motto: „Spanisch verbindet!“
Der Auftakt fand am 20. Oktober anlässlich des „Día de los Muertos“ an der Carl-Theodor-Schule statt. Die Gastgeberklasse hatte liebevoll dekoriert und ein buntes Buffet vorbereitet. Gemeinsam wurden frische Fajitas zubereitet – ein Fest für alle Sinne!
Die Gäste der Carl-Bosch-Schule brachten kleine Sprechkärtchen mit, die den Jugendlichen halfen, schnell ins Gespräch zu kommen. Zudem hatten sie selbstgemachte Totenköpfe aus Zucker und Beton dabei, die gemeinsam bemalt wurden – ein kreatives Highlight des Nachmittags.
Begleitet von mexikanischer Musik und fröhlichem Stimmengewirr verging die Zeit wie im Flug. Zum Abschied wurde das Versprechen gegeben, in Kontakt zu bleiben und das Projekt fortzusetzen.
06.11.2025
