Webuntis Hilfe
Webuntis für Erziehungsberechtigte und Betriebe
Nach einer Änderung der Schulbesuchsverordnung ist in den meisten Fällen KEINE schriftliche Entschuldigung von Fehlzeiten mehr notwendig. Es reicht eine mündliche oder fernmündliche Entschuldigung (genauere Regelung im Schülerhandbuch). Bitte verwenden Sie für die Abwesenheitsmeldung idealerweise Webuntis.
Registrierung
- Suchen Sie auf www.webuntis.com die Carl-Bosch-Schule Heidelberg oder nutzen Sie den Link auf unserer Homepage unter Service.
- Registrieren Sie sich mit der Email-Adresse (Eltern bzw. Betrieb), die Sie bei der Anmeldung Ihres Sohnes/Ihrer Tochter bzw. Ihres/Ihrer Auszubildenden angegeben haben.
- Nach erfolgreicher Bestätigung der Mailadresse (Link oder Code) können Sie sich ein Passwort setzen. Nach dem Login ist Ihnen Ihr Sohn, Ihre Tochter bzw. Ihr/e Auszubildende/r direkt zugeordnet.
- Neben der Seite www.webuntis.com steht Ihnen auch eine App (Android bzw. iOS) zur Verfügung. Die erstmalige Registrierung erfolgt ausschließlich im Browser und nicht in der App.
Funktionen (EZB und Betriebe)
- Sie können den Stundenplan sowie erfasste Abwesenheiten des Schülers/ der Schülerin einsehen.
Abwesenheitsmeldung (für Erziehungsberechtigte)
- Bitte melden Sie Ihr Kind bei Krankheit ab sofort über die Untis Mobile App oder über den Untis-Zugang im Webbrowser abwesend. Damit entfällt der morgendliche Anruf im Sekretariat oder die schriftliche Entschuldigung bzw. Email.
- Bitte beachten Sie, dass die Abwesenheitsmeldung rechtzeitig vor Unterrichtsbeginn und bei längerer Krankheitsdauer auch an den Folgetagen erfolgen muss. Wenn Ihr Kind bereits von einer Lehrkraft abwesend gesetzt wurde, können Sie diese Eintragung am betreffenden Tag von zuhause nicht mehr vornehmen. Dann müssen Sie die Entschuldigung per E-Mail oder schriftlich abgeben.
- Ein- oder mehrtägige Unterrichtsbefreiungen aus besonderen Gründen können hierüber nicht erfasst werden, sondern müssen wie bisher beim Klassenlehrer bzw. der Schulleitung beantragt werden.
Sollte Ihre Registrierung nicht funktionieren oder Ihnen Ihr Sohn, Ihre Tochter bzw. Ihr/e Auszubildende/r nicht richtig zugeordnet sein, wenden Sie sich am besten per Mail an
sek@cbs-heidelberg.de.