Personenwagentechnik (PW)

Personenkraftwagentechnik (PW)

Mit der Einführung der Lernfelder und dem Berufsbild des Kraftfahrzeug-Mechatronikers/in wurden die Berufe Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker und Automobilmechaniker zusammengelegt.

Der/die Kfz-Mechatroniker/in lernt im Rahmen der Ausbildung das komplette System Kraftfahrzeug kennen und erwirbt Systemkenntnisse, die es ihm/ihr ermöglichen, alle anfallenden Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten am Fahrzeug durchzuführen.
Er/Sie lernt den Umgang mit modernen Diagnose- und Werkstattinformationssystemen kennen und wird aufgrund der verstärkt eingesetzten handlungsorientierten und schülerzentrierten Unterrichtsmethoden zu einem/er fach- und handlungskompetenten Kraftfahrzeugfachmann/frau ausgebildet.

Personenkraftwagentechnik an der Carl-Bosch-Schule

Picken und Kehren gegen den Schmutz! – Die TG8 macht mit beim Heidelberger Frühjahrsputz

Auch in diesem Jahr wird Heidelberg beim Frühjahrsputz in der Zeit vom 18.-26. März von den Bürgern der…

weiterlesen

Punkten im Basketball! - Schüler der TG-Mittelstufe bei den Heidelberger Stadtmeisterschaften

Der vergangene Mittwoch lieferte einigen Schülern unserer Mittelstufe ein sportliches Highlight!…

weiterlesen

Mehr als nur Abi-Lektüre! – „Der goldene Topf“ beim Theatertag der Oberstufe

Der diesjährige Oberstufen-Theatertag brachte - besonders den jetzigen Abiturienten – eine der…

weiterlesen

zum Archiv | Presse