Personenwagentechnik (PW)

Personenkraftwagentechnik (PW)

Mit der Einführung der Lernfelder und dem Berufsbild des Kraftfahrzeug-Mechatronikers/in wurden die Berufe Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker und Automobilmechaniker zusammengelegt.

Der/die Kfz-Mechatroniker/in lernt im Rahmen der Ausbildung das komplette System Kraftfahrzeug kennen und erwirbt Systemkenntnisse, die es ihm/ihr ermöglichen, alle anfallenden Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten am Fahrzeug durchzuführen.
Er/Sie lernt den Umgang mit modernen Diagnose- und Werkstattinformationssystemen kennen und wird aufgrund der verstärkt eingesetzten handlungsorientierten und schülerzentrierten Unterrichtsmethoden zu einem/er fach- und handlungskompetenten Kraftfahrzeugfachmann/frau ausgebildet.

Personenkraftwagentechnik an der Carl-Bosch-Schule

Musicalfahrt nach Hamburg

Am letzten Wochenende des Schuljahres begab sich eine Gruppe begeisterter Schülerinnen und Schüler der…

weiterlesen

Besuch aus der Vergangenheit

1973 absolvierten die ersten Schülerinnen und Schüler ihr Abitur am Technischen Gymnasium der…

weiterlesen

Art Heidelberg – Kunstausstellung an der CBS

Der Kunstkurs der 13. Klasse des Technischen Gymnasiums lud vom 16. – 23. Juni zu einer kleinen…

weiterlesen

zum Archiv | Presse