Personenwagentechnik (PW)

Personenkraftwagentechnik (PW)

Mit der Einführung der Lernfelder und dem Berufsbild des Kraftfahrzeug-Mechatronikers/in wurden die Berufe Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker und Automobilmechaniker zusammengelegt.

Der/die Kfz-Mechatroniker/in lernt im Rahmen der Ausbildung das komplette System Kraftfahrzeug kennen und erwirbt Systemkenntnisse, die es ihm/ihr ermöglichen, alle anfallenden Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten am Fahrzeug durchzuführen.
Er/Sie lernt den Umgang mit modernen Diagnose- und Werkstattinformationssystemen kennen und wird aufgrund der verstärkt eingesetzten handlungsorientierten und schülerzentrierten Unterrichtsmethoden zu einem/er fach- und handlungskompetenten Kraftfahrzeugfachmann/frau ausgebildet.

Personenkraftwagentechnik an der Carl-Bosch-Schule

Ausflug in die Praxis der Eingangsklasse des TG (Profil Technik und Management)

Im Rahmen des Profilfachs Technik und Management unternahm die Klasse TGTM11 einen Ausflug nach…

weiterlesen

Journalismus macht Schule - Besuch von Mitarbeitern des SWR an der Carl-Bosch-Schule

Greta und Johannes stellten sich den Schülerinnen und Schülern der 12. Klassen und des Technischen…

weiterlesen

Der zerbrochene Krug Eine Theateraufführung an der Carl-Bosch-Schule Heidelberg

Schon seit einigen Jahren bot das TheatermobileSpiele an, die CBS zu besuchen. Dieses Jahr hat es…

weiterlesen

zum Archiv | Presse