Technischer Systemplaner/technische Systemplanerin

Technischer Systemplaner/Technische Systemplanerin

Mit dem Beruf des Technischen Systemplaners steht ein neuer dreieinhalbjähriger Ausbildungsberuf zur Verfügung, der Teile des alten Berufs Technischer Zeichner von 1994 erneuert.

Technische Systemplaner/innen erstellen nach Vorgaben Zeichnungen und Pläne, konstruieren rechnergestützt Einzelteile und Baugruppen und führen fachrichtungsspezifische Berechnungen durch. Außerdem fertigen sie die zugehörigen technischen Begleitunterlagen an.

Ab dem zweiten Ausbildungsjahr gliedert sich die Ausbildung zum Technischen Systemplaner/zur 
Technischen Systemplanerin in die Fachrichtungen:

Ausbildungdauer

3,5 Jahre

Ausbildungsziel

Berufschulabschluss mit Facharbeiterbrief/Gesellenbrief

Weitere Informationen

  • <link bildungsangebote berufsschule metalltechnik stundenplan-und-unterrichtszeit _self>Stundenplan und Unterrichtszeit
  • <link bildungsangebote berufsschule metalltechnik entwicklungsmoeglichkeiten _self>Entwicklungsmöglichkeiten

Musicalfahrt nach Hamburg

Am letzten Wochenende des Schuljahres begab sich eine Gruppe begeisterter Schülerinnen und Schüler der…

weiterlesen

Besuch aus der Vergangenheit

1973 absolvierten die ersten Schülerinnen und Schüler ihr Abitur am Technischen Gymnasium der…

weiterlesen

Art Heidelberg – Kunstausstellung an der CBS

Der Kunstkurs der 13. Klasse des Technischen Gymnasiums lud vom 16. – 23. Juni zu einer kleinen…

weiterlesen

zum Archiv | Presse