Technischer Systemplaner/technische Systemplanerin

Technischer Systemplaner/Technische Systemplanerin

Mit dem Beruf des Technischen Systemplaners steht ein neuer dreieinhalbjähriger Ausbildungsberuf zur Verfügung, der Teile des alten Berufs Technischer Zeichner von 1994 erneuert.

Technische Systemplaner/innen erstellen nach Vorgaben Zeichnungen und Pläne, konstruieren rechnergestützt Einzelteile und Baugruppen und führen fachrichtungsspezifische Berechnungen durch. Außerdem fertigen sie die zugehörigen technischen Begleitunterlagen an.

Ab dem zweiten Ausbildungsjahr gliedert sich die Ausbildung zum Technischen Systemplaner/zur 
Technischen Systemplanerin in die Fachrichtungen:

Ausbildungdauer

3,5 Jahre

Ausbildungsziel

Berufschulabschluss mit Facharbeiterbrief/Gesellenbrief

Weitere Informationen

  • <link bildungsangebote berufsschule metalltechnik stundenplan-und-unterrichtszeit _self>Stundenplan und Unterrichtszeit
  • <link bildungsangebote berufsschule metalltechnik entwicklungsmoeglichkeiten _self>Entwicklungsmöglichkeiten

Picken und Kehren gegen den Schmutz! – Die TG8 macht mit beim Heidelberger Frühjahrsputz

Auch in diesem Jahr wird Heidelberg beim Frühjahrsputz in der Zeit vom 18.-26. März von den Bürgern der…

weiterlesen

Punkten im Basketball! - Schüler der TG-Mittelstufe bei den Heidelberger Stadtmeisterschaften

Der vergangene Mittwoch lieferte einigen Schülern unserer Mittelstufe ein sportliches Highlight!…

weiterlesen

Mehr als nur Abi-Lektüre! – „Der goldene Topf“ beim Theatertag der Oberstufe

Der diesjährige Oberstufen-Theatertag brachte - besonders den jetzigen Abiturienten – eine der…

weiterlesen

zum Archiv | Presse