Fahrzeugkommunikationselektronik (FK)

Fahrzeugkommunikationselektronik (FK; ab 2015/16 System- und Hochvolttechnik, SH)

In modernen Kraftfahrzeugen spielt die Elektronik in allen Fahrzeugbereichen (Antrieb, Sicherheit und Komfort) insbesondere aufgrund der zunehmenden Vernetzung der Einzelkomponenten eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund wurde für den/die Kfz-Mechatroniker/in der Schwerpunkt Fahrzeugkommunikationselektronik (System- und Hochvolttechnik) geschaffen. 

Die Schüler/innen lernen in diesem Bereich (für den Sie sich an unserer Schule ab dem zweiten Ausbildungsjahr entscheiden) verstärkt den Einsatz von elektronischen Komponenten im Fahrzeug kennen. Im Berufsalltag sollen Kfz-Mechatroniker/innen mit diesem Schwerpunkt überwiegend Aufgaben wie Diagnose, Einbau von elektronisch vernetzten Systemen und Austausch von Modulen sowie deren Einbindung ins Gesamtsystem Kraftfahrzeug vornehmen.

Personenkraftwagentechnik an der Carl-Bosch-Schule

Picken und Kehren gegen den Schmutz! – Die TG8 macht mit beim Heidelberger Frühjahrsputz

Auch in diesem Jahr wird Heidelberg beim Frühjahrsputz in der Zeit vom 18.-26. März von den Bürgern der…

weiterlesen

Punkten im Basketball! - Schüler der TG-Mittelstufe bei den Heidelberger Stadtmeisterschaften

Der vergangene Mittwoch lieferte einigen Schülern unserer Mittelstufe ein sportliches Highlight!…

weiterlesen

Mehr als nur Abi-Lektüre! – „Der goldene Topf“ beim Theatertag der Oberstufe

Der diesjährige Oberstufen-Theatertag brachte - besonders den jetzigen Abiturienten – eine der…

weiterlesen

zum Archiv | Presse