Fahrzeugkommunikationselektronik (FK)

Fahrzeugkommunikationselektronik (FK; ab 2015/16 System- und Hochvolttechnik, SH)

In modernen Kraftfahrzeugen spielt die Elektronik in allen Fahrzeugbereichen (Antrieb, Sicherheit und Komfort) insbesondere aufgrund der zunehmenden Vernetzung der Einzelkomponenten eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund wurde für den/die Kfz-Mechatroniker/in der Schwerpunkt Fahrzeugkommunikationselektronik (System- und Hochvolttechnik) geschaffen. 

Die Schüler/innen lernen in diesem Bereich (für den Sie sich an unserer Schule ab dem zweiten Ausbildungsjahr entscheiden) verstärkt den Einsatz von elektronischen Komponenten im Fahrzeug kennen. Im Berufsalltag sollen Kfz-Mechatroniker/innen mit diesem Schwerpunkt überwiegend Aufgaben wie Diagnose, Einbau von elektronisch vernetzten Systemen und Austausch von Modulen sowie deren Einbindung ins Gesamtsystem Kraftfahrzeug vornehmen.

Personenkraftwagentechnik an der Carl-Bosch-Schule

Bachexkursion der Eingangsklasse Profils Umwelttechnik (TG)

Mitte Juli machte sich die TGU11 auf den Weg zur diesjährigen Bachschau. Ziel war der Kümmelbach…

weiterlesen

Spende von orthopädischen Hilfsmitteln von Enovis und Thusane zu Übungszwecken

Im Rahmen der dualen Ausbildung haben Betriebe und Berufsschule als Partner bewährt.  Als dualer…

weiterlesen

Podcasten wie die Profis

Dank der Hopp-Foundation war es möglich an der Carl-Bosch-Schule einen Podcast-Workshop zu organisieren.…

weiterlesen

zum Archiv | Presse