Wichtige Information zur Schüleraufnahme am 29. Juli 2025
Die Schüleraufnahme für das kommende Schuljahr an der Carl-Bosch-Schule Heidelberg findet am Dienstag, den 29.07.2025, statt. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Zeiten und Räume für die jeweiligen Schularten:
Zweijährige Berufsfachschule (2BFE)
Raum 214
Zwischen 09:00 Uhr und 10:30 Uhr
Technisches Berufskolleg (TBK)
Raum 123
Zwischen 09:00 Uhr und 10:30 Uhr
Technisches Gymnasium (TG)
Raum 001
Um 08:30 Uhr
Bitte erscheinen Sie pünktlich und bringen Sie – sofern noch nicht abgegeben – alle erforderlichen Unterlagen mit.
Sollten Sie an diesem Tag nicht erscheinen können, bitten wir Sie, uns die Bestätigungsmail zur Annahme Ihres Schulplatzes aus dem BewO-System zeitnah per E-Mail zuzusenden. Nur so können wir Ihren Schulplatz verbindlich für Sie reservieren.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen einen erfolgreichen Start an der Carl-Bosch-Schule!
Carl-Bosch-Schule Heidelberg
Wir sind eine berufsbildende Schule der gewerblich-technischen Richtung des Landes Baden-Württemberg und bieten verschiedene Schularten an. Zur Zeit werden an der Carl-Bosch-Schule (CBS) etwa 1300 Schülerinnen und Schüler von ca. 80 Lehrkräften unterrichtet.
Annähernd 850 Schülerinnen und Schüler besuchen die Teilzeitklassen der Berufsschule, die anderen die Vollzeitklassen der Ein- und Zweijährigen Berufsfachschule, des Berufskollegs, des Technischen Gymnasiums, der Fachschule für Technik und der Meisterschule.
Besondere Kennzeichen der Carl-Bosch-Schule sind ihre gute Ausstattung mit Computern und - nach erfolgter energetischer Sanierung - die modernen Lehrwerkstätten. Die Schule verfügt über ein eigenes Netz, an das eine Vielzahl von Computerräumen und alle Unterrichtsräume angeschlossen sind. Alle Computerarbeitsplätze sind mit dem Internet vernetzt.
Die Carl-Bosch-Schule nahm im Rahmen der Qualitätsoffensive an beruflichen Schulen des Landes Baden-Württemberg „Operativ Eigenständige Schule“ (OES) eine Vorreiterrolle ein. Sie stand als Stützpunktschule anderen Schulen des Landes beim Aufbau eigener QM-Strukturen hilfreich zur Seite. OES wurde im Sommer 2017 beendet.
Wir laden Sie ein, sich mit Hilfe der Menüs, die Sie auf der linken und rechten Bildschirmseite finden, mit weiteren Informationen zu versorgen oder auch einfach nur zu stöbern. Wenn Sie uns etwas mitteilen möchten, geht das per E-Mail am bequemsten. Über eine Rückkopplung durch unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler freuen wir uns besonders.