Projektbeschreibung

Technische Kooperation zwischen Heidelberg und Sibiu in Rumänien

Zwischen den beiden Schulen (Carl-Bosch-Schule und Grupul-Scolar-Energetic) sollten in Kooperation zwei mobile, ökologisch arbeitende TV-Satellitenanlagen gebaut werden. Die Anlagen sollten mit mechanischen und elektronischen Elementen ausgestattet werden, die eine automatische Sendereinstellung via Astra ermöglichen. Das Projekt war so zu planen und zu fertigen, dass es vollkommen vom Stromnetz unabhängig ist. Die Betriebszeit der Anlage musste mindestens 3 Stunden täglich betragen. Die Aufladung der Batterie (Power Rack) erfolgt über die Photovoltaikanlage (Solarpanel). Das Projekt war von Schülern beider Schulen paritätisch zu planen, zu kalkulieren, zu fertigen, zu protokollieren und öffentlich zu präsentieren. Die Aufgabe der Ausbilder / Lehrer war es, das Projekt beratend und betreuend zu begleiten und mit den Betreuern der Grupul-Scolar-Energetic abzustimmen.

Studienfahrt der TGU13 nach Bad Ems (da so bei Koblenz)

Vom 22. bis zum 26.10.2023 ging es für die TGU13 nach Bad Ems, eine kleine Stadt in Rheinlandpfalz,…

weiterlesen

Einführungstage im Ausbildungsberuf Orthopädietechnik am 9. und 10.10.2023

Die Einführungstage an der Carl-Bosch-Schule in Heidelberg sollten einen spannenden Start für das erste…

weiterlesen

Auf Klassenfahrt nach Leipzig: Geschichte, Industrie und Spaß

Leipzig, eine Stadt mit einer faszinierenden Geschichte und einer lebendigen Atmosphäre, war vom 23. bis…

weiterlesen

zum Archiv | Presse