Projektbeschreibung

Technische Kooperation zwischen Heidelberg und Sibiu in Rumänien

Zwischen den beiden Schulen (Carl-Bosch-Schule und Grupul-Scolar-Energetic) sollten in Kooperation zwei mobile, ökologisch arbeitende TV-Satellitenanlagen gebaut werden. Die Anlagen sollten mit mechanischen und elektronischen Elementen ausgestattet werden, die eine automatische Sendereinstellung via Astra ermöglichen. Das Projekt war so zu planen und zu fertigen, dass es vollkommen vom Stromnetz unabhängig ist. Die Betriebszeit der Anlage musste mindestens 3 Stunden täglich betragen. Die Aufladung der Batterie (Power Rack) erfolgt über die Photovoltaikanlage (Solarpanel). Das Projekt war von Schülern beider Schulen paritätisch zu planen, zu kalkulieren, zu fertigen, zu protokollieren und öffentlich zu präsentieren. Die Aufgabe der Ausbilder / Lehrer war es, das Projekt beratend und betreuend zu begleiten und mit den Betreuern der Grupul-Scolar-Energetic abzustimmen.

Picken und Kehren gegen den Schmutz! – Die TG8 macht mit beim Heidelberger Frühjahrsputz

Auch in diesem Jahr wird Heidelberg beim Frühjahrsputz in der Zeit vom 18.-26. März von den Bürgern der…

weiterlesen

Punkten im Basketball! - Schüler der TG-Mittelstufe bei den Heidelberger Stadtmeisterschaften

Der vergangene Mittwoch lieferte einigen Schülern unserer Mittelstufe ein sportliches Highlight!…

weiterlesen

Mehr als nur Abi-Lektüre! – „Der goldene Topf“ beim Theatertag der Oberstufe

Der diesjährige Oberstufen-Theatertag brachte - besonders den jetzigen Abiturienten – eine der…

weiterlesen

zum Archiv | Presse