Jugendsozialarbeit

Was ist Jugendsozialarbeit?

Jugendsozialarbeit ist in der Schnittstelle von Schule und Jugendhilfe angesiedelt. Sie tritt den im Kontext der Schule auftretenden Konflikten und Spannungen entgegen und versucht, diese zu reduzieren.

Im Leben kann so viel passieren, das den Schulbesuch und den erfolgreichen Verlauf der Ausbildung erschwert.

 

Zu meiner Person:

Klaus Freidel

Prinzipien/Grundsätze meiner Beratung:

Freiwilligkeit

Vertraulichkeit

 An wen richtet sich mein Angebot?

Schülerinnen und Schüler

Innerhalb folgender Themenfelder kann ich Sie beraten:

  • Probleme in der Familie
  • Trennnung/Scheidung
  • Beziehungsprobleme
  • Schwangerschaft
  • Probleme im Freundeskreis
  • Schulische Probleme
  • Perspektivlosigkeit
  • Zukunftsängste
  • Fehlzeiten in der Schule/Schulangst
  • Schwierigkeiten mit MitschülerInnen
  • Probleme am Arbeitsplatz
  • psychische/seelische Probleme
  • Drogen/Sucht Straftaten/Gewalt und Mobbing

Die Schulsozialarbeit an der Carl-Bosch-Schule ist Teil des präventiven Jugenhilfenetzwerks der Stadt Heidelberg. Weitere Informationen finden sie hier.

Picken und Kehren gegen den Schmutz! – Die TG8 macht mit beim Heidelberger Frühjahrsputz

Auch in diesem Jahr wird Heidelberg beim Frühjahrsputz in der Zeit vom 18.-26. März von den Bürgern der…

weiterlesen

Punkten im Basketball! - Schüler der TG-Mittelstufe bei den Heidelberger Stadtmeisterschaften

Der vergangene Mittwoch lieferte einigen Schülern unserer Mittelstufe ein sportliches Highlight!…

weiterlesen

Mehr als nur Abi-Lektüre! – „Der goldene Topf“ beim Theatertag der Oberstufe

Der diesjährige Oberstufen-Theatertag brachte - besonders den jetzigen Abiturienten – eine der…

weiterlesen

zum Archiv | Presse