Vom 06.10.2025 bis 10.10.2025 verbrachten die 11. Klassen unserer Schule ihren Schullandheimaufenthalt im österreichischen Pfunds am Inn. Der Aufenthalt stand unter dem Motto „Abenteuer macht Schule“. Ziel war die Förderung der Klassengemeinschaft sowie die Entwicklung wichtiger Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Sozial- und Kommunikationskompetenz.
Untergebracht war die Gruppe im Hotel Post, das mit modernen Zimmern, einem Schwimmbad und sehr guter Verpflegung überzeugte. Das erlebnispädagogische Programm umfasste verschiedene Aktivitäten, darunter einen Waldseilgarten mit einer Fahrt auf dem Flying Fox über den Inn, einen Erlebnisparcours durch die enge Schlucht des Schalklbachs sowie das Abseilen von einer 35 Meter hohen Brücke, Diese Aufgaben förderten Mut, Vertrauen und die Zusammenarbeit der Schülerinnen und Schüler.
Ein besonderer Programmpunkt war die Wanderung auf den Pfundser Frudiger. Etwa 20 Schülerinnen und Schüler nahmen die Herausforderung an und erklommen am vorletzten Tag, begleitet von zwei Lehrkräften, den Gipfel des Pfundser Frudiger. Diese anspruchsvolle Tour führte die Gruppe bis knapp über die Baumgrenze auf über 2000 Meter Höhe. Oben angekommen bot sich ein eindrucksvoller Ausblick auf die Samnaungruppe und das Inntal. Die Lehrkräfte zeigten sich besonders beeindruckt vom Durchhaltevermögen und Zusammenhalt der Gruppe.
An den Abenden nutzten viele Schülerinnen und Schüler die gemeinsame Zeit zum Kartenspielen. Dieses gesellige Beisammensein trug wesentlich zu der angenehmen Atmosphäre der Klassenfahrt bei.
Insgesamt wurde das Ziel des Aufenthalts – die Stärkung der Klassengemeinschaft – voll erreicht. Der Schullandheimaufenthalt in Pfunds war für alle Beteiligten eine bereichernde und gelungene Erfahrung.
(Gro)
11.11.2025