Vom 27. bis 31. Januar 2025 begaben sich 24 Schülerinnen und Schüler der Spanischkurse TG11 und TG12 gemeinsam mit Frau Müller und Frau Diesner-Grimm, zwei begleitenden Spanischlehrerinnen, auf eine unvergessliche Studienfahrt nach Spanien. Ziel waren Calella, Girona und Barcelona – eine Reise voller kultureller Entdeckungen, atemberaubender Landschaften und unvergesslicher Momente.
Anreise und erster Tag in Calella
Unsere Reise begann am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden, von wo aus wir nach Girona flogen. Bei angenehmen 20 Grad und leichtem Wind erkundeten wir das charmante Städtchen Calella. Besonders beeindruckend war der kilometerlange Sandstrand, der zu einem ersten Spaziergang einlud. Auch die Umgebung mit dem Leuchtturm Faro de Calella bot uns eine wunderschöne Aussicht auf das Mittelmeer.
Erkundung von Girona und das Dalí-Museum
Am zweiten Tag stand Girona auf dem Programm. Eine Dreiergruppe aus unserer Gruppe führte uns durch die Altstadt. Wir bestaunten die imposante Kathedrale, liefen entlang der Stadtmauer mit einem atemberaubenden Blick auf die verschneiten Pyrenäen und erkundeten das historische jüdische Viertel. Besonders beeindruckend war die Lage Gironas an vier Flüssen, die dort zusammenfließen.
Nach Girona ging es weiter nach Figueres, wo wir das weltberühmte Dalí-Museum besuchten. Eine spannende Führung brachte uns die surreale Welt Salvador Dalís näher und ließ uns tief in seine Kunst eintauchen. Am Abend ließen wir den ereignisreichen Tag entspannt bei Dart und Billard in der Bar Les Palmeres ausklingen.
Barcelona - Die faszinierende Metropole
Mittwoch war der lang ersehnte Tag: Barcelona! Unser Stadtführer Jordí nahm uns mit auf eine zweistündige Tour durch die Altstadt. Er erklärte uns die innovative Stadtplanung von Ildefons Cerdà aus dem 19. Jahrhundert, die bis heute das Leben der Menschen in Barcelona positiv beeinflusst. Anschließend bestaunten wir die beeindruckende Architektur des Modernismo mit Gaudís Casa Batlló und einer geführten Tour durch die atemberaubende Sagrada Familia.
Am Donnerstag fuhren wir erneut nach Barcelona, diesmal entlang der malerischen Küstenlinie mit dem RENFE-Zug. Unser erster Stopp war die Ausstellung zum FC Barcelona, direkt neben dem im Umbau befindlichen Camp Nou. Am Vorabend hatten wir uns bereits in einer typisch spanischen Kneipe auf das Thema eingestimmt und das Champions-League-Spiel FC Barcelona gegen Atalanta Bergamo verfolgt. Zwei unserer Mitschüler präsentierten vor der authentischen Kulisse des Camp Nou ihre GFS zur Geschichte und Entwicklung des Vereins. Anschließend stand es jedem frei, Barcelona auf eigene Faust zu erkunden: Ob der Hafen, das Gràcia-Viertel oder die Ramblas – für jeden war etwas dabei.
Abschied von Spanien
Am letzten Abend ließen wir die Reise noch einmal in geselliger Runde in der Bar ausklingen, bevor es bereits um 4 Uhr morgens zum Flughafen ging. Müde, aber voller unvergesslicher Erinnerungen, traten wir die Heimreise an.
Diese Studienfahrt war eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte, Architektur und Gemeinschaftserlebnis – eine Reise, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!
(DG)
03.02.2025