FeinwerkmechanikerIn

Berufsbild Feinwerkmechaniker/in

Die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker/in erfolgt in Betrieben, die bei der Handwerkskammer (HK) organisiert sind.

Feinwerkmechaniker/innen fertigen je nach Einsatzgebiet Präzisionsbauteile für die Metall oder Kunststoff verarbeitende Branche. Sie stellen einzelne Bauteile nach technischen Zeichnungen her bzw. fertigen solche mittels Arbeitsprogrammen auf computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Feinwerkmechaniker /innen warten, steuern, setzen instand und überwachen technische Anlagen.

Es werden folgende Schwerpunkte ausgebildet:

  • Maschinenbau,
  • Werkzeugbau,
  • Feinmechanik.

Ausbildungdauer

3,5 Jahre

Ausbildungsziel

Berufschulabschluss mit Gesellenbrief

Informationen zum Berufsfeld

Ausflug in die Praxis der Eingangsklasse des TG (Profil Technik und Management)

Im Rahmen des Profilfachs Technik und Management unternahm die Klasse TGTM11 einen Ausflug nach…

weiterlesen

Journalismus macht Schule - Besuch von Mitarbeitern des SWR an der Carl-Bosch-Schule

Greta und Johannes stellten sich den Schülerinnen und Schülern der 12. Klassen und des Technischen…

weiterlesen

Der zerbrochene Krug Eine Theateraufführung an der Carl-Bosch-Schule Heidelberg

Schon seit einigen Jahren bot das TheatermobileSpiele an, die CBS zu besuchen. Dieses Jahr hat es…

weiterlesen

zum Archiv | Presse