Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin

Berufsbild Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin

Die Ausbildung zur Technische/n Produktdesigner/in erfolgt überwiegend in Betrieben, die in der Industrie- und Handelskammer (IHK) organisiert sind, aber auch in Betrieben, die der Handwerkskammer (HK) angehören. Dieser Beruf löst den des Technischen Zeichners ab.

Der Schwerpunkt der Tätigkeit der Technischen Produktdesigner/innen liegt in der Entwicklung von Produkten anhand von 3D-CAD-Systemen. Sie sind in der Lage, einen hochwertigen, komplexen parametrischen Datensatz nach Industriestandards zu bearbeiten. 

Technische Produktdesigner/innen verfügen über eine hohe Fachkompetenz im Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln und können somit den Produktentwicklungsprozess von der Designvorgabe bis zum fertigen virtuellen Produkt begleiten.

Neben den technischen und funktionalen Gesichtspunkten beachten Technische Produktdesigner/innen auch ästhetische und betriebswirtschaftliche Aspekte, denn das von ihnen entworfene Produkt muss nicht nur einwandfrei funktionieren, sondern auch ansprechend aussehen und wirtschaftlich in der Herstellung sein. 

Die Inhalte der Ausbildung reichen daher von der Konstruktion und Gestaltung über Berechnungen und Simulationen bis hin zum Prozess- und Projektmanagement. Technische Produktdesigner/innen sind in einer weiten Palette von Branchen einsetzbar.

Es wird bei der Ausbildung nach Einsatzgebieten unterschieden: 

Beide Fachrichtungen werden in den ersten beiden Ausbildungsjahren gemeinsam unterrichtet. Die Spezialisierung Produktgestaltung und -konstruktion erfolgt durch die Gewerbliche Schule Tauberbischofsheim im dritten und vierten Ausbildungsjahr.

Ausbildungdauer

3,5 Jahre

Ausbildungsziel

Berufschulabschluss mit Facharbeiterbrief/Gesellenbrief

¡Hablemos! – Spanisch verbindet über Schulgrenzen hinweg

In diesem Schuljahr haben sich die Klassen 9/2 der Carl-Bosch-Schule und eine 9. Klasse der…

weiterlesen

Bachexkursion der Eingangsklasse Profils Umwelttechnik (TG)

Mitte Juli machte sich die TGU11 auf den Weg zur diesjährigen Bachschau. Ziel war der Kümmelbach…

weiterlesen

Spende von orthopädischen Hilfsmitteln von Enovis und Thusane zu Übungszwecken

Im Rahmen der dualen Ausbildung haben Betriebe und Berufsschule als Partner bewährt.  Als dualer…

weiterlesen

zum Archiv | Presse