WerkzeugmechanikerIn

Berufsbild Werkzeugmechaniker/in

Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/in erfolgt in Betrieben, die bei der Industrie und Handelskammer (IHK) organisiert sind.

Werkzeugmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile für die Metall oder Kunststoff verarbeitende Industrie. Sie stellen einzelne Bauteile nach technischen Zeichnungen her bzw. fertigen solche mittels Arbeitsprogrammen auf computergesteuerten Werkzeugmaschinen.

Es wird bei der Ausbildung nach Einsatzgebieten unterschieden:

  • Formentechnik,
  • Stanztechnik,
  • Vorrichtungstechnik,
  • Instrumententechnik.

Ausbildungdauer

3,5 Jahre

Informationen zum Berufsbild

Weitere Informationen

Sie können sich den Inhalt dieser Seite auch mit Hilfe des Acrobat Reader® ansehen und ausdrucken lassen. Den Acrobat Reader® können Sie sich kostenlos herunterladen.

¡Hablemos! – Spanisch verbindet über Schulgrenzen hinweg

In diesem Schuljahr haben sich die Klassen 9/2 der Carl-Bosch-Schule und eine 9. Klasse der…

weiterlesen

Bachexkursion der Eingangsklasse Profils Umwelttechnik (TG)

Mitte Juli machte sich die TGU11 auf den Weg zur diesjährigen Bachschau. Ziel war der Kümmelbach…

weiterlesen

Spende von orthopädischen Hilfsmitteln von Enovis und Thusane zu Übungszwecken

Im Rahmen der dualen Ausbildung haben Betriebe und Berufsschule als Partner bewährt.  Als dualer…

weiterlesen

zum Archiv | Presse