WerkzeugmechanikerIn

Berufsbild Werkzeugmechaniker/in

Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/in erfolgt in Betrieben, die bei der Industrie und Handelskammer (IHK) organisiert sind.

Werkzeugmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile für die Metall oder Kunststoff verarbeitende Industrie. Sie stellen einzelne Bauteile nach technischen Zeichnungen her bzw. fertigen solche mittels Arbeitsprogrammen auf computergesteuerten Werkzeugmaschinen.

Es wird bei der Ausbildung nach Einsatzgebieten unterschieden:

  • Formentechnik,
  • Stanztechnik,
  • Vorrichtungstechnik,
  • Instrumententechnik.

Ausbildungdauer

3,5 Jahre

Informationen zum Berufsbild

Weitere Informationen

Sie können sich den Inhalt dieser Seite auch mit Hilfe des Acrobat Reader® ansehen und ausdrucken lassen. Den Acrobat Reader® können Sie sich kostenlos herunterladen.

Bechtle bei Carl Bosch – Berufsberatung aus der Praxis

Wie sieht ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik aus und was bedeutet eigentlich E-Commerce?

Keine…

weiterlesen

Schülermentorenausbildung am TG

Der Schüler Malte Trumpa der Klasse TGU11 besuchte vom 13. bis zum 17.03.23 den Schülermentorenlehrgang…

weiterlesen

Internationaler Tag des Buches

Der 23.04. ist der Internationale Tag des Buches! Er wird besonders in Barcelona gefeiert. Dort schenken…

weiterlesen

zum Archiv | Presse